BrotbackautomatenUncategorized

Lidl Brotbackautomat: Silvercrest Kitchen Tools EDS SBB 850 E1 im Test

Hausgemachtes Brot mit dem Lidl Silvercrest Brotbackautomat

Brotbackautomaten haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Sie sind praktische Geräte, die den gesamten Prozess des Brotbackens automatisieren – vom Mischen und Kneten des Teigs bis hin zum Aufgehen lassen und Backen.

Köstliches Vollkornbrot direkt aus dem Brotbackautomaten.

Brotbackautomaten sind ideal für Menschen, die den Genuss von frisch gebackenem Brot lieben, aber nicht die Zeit und Mühe investieren möchten, die traditionelle Brotbackmethoden erfordern. Zudem bieten sie die Möglichkeit, verschiedene Brotsorten und sogar Teigwaren wie Pizzateig, Kuchen und Marmeladen herzustellen.

Vorteile und Nachteile von Brotbackautomaten

Vorteile

  • Komfort: Ein Brotbackautomat übernimmt den gesamten Backprozess. Das bedeutet, dass man lediglich die Zutaten einfüllen muss und der Automat den Rest erledigt. Dies spart Zeit und Mühe.
  • Vielfalt: Mit einem Brotbackautomat kann man eine Vielzahl von Brotsorten herstellen, darunter Weißbrot, Vollkornbrot, glutenfreies Brot und sogar süße Brotsorten. Viele Geräte verfügen über spezielle Programme für verschiedene Teige und Backwaren.
  • Gesundheit: Selbstgebackenes Brot bietet die Möglichkeit, die Zutaten genau zu kontrollieren. Man kann auf Zusatzstoffe verzichten und gesündere Alternativen wählen. Zudem kann der Salz- und Zuckeranteil nach eigenen Vorlieben angepasst werden.
  • Kostenersparnis: Obwohl die Anschaffung eines Brotbackautomaten eine Investition darstellt, kann man auf lange Sicht Geld sparen, da die Kosten für Zutaten oft niedriger sind als der Preis für fertiges Brot aus dem Supermarkt.

Nachteile

  • Platzbedarf: Brotbackautomaten sind in der Regel relativ groß und benötigen daher einen festen Platz in der Küche. Für kleine Küchen kann dies ein Nachteil sein.
  • Gewicht: Viele Modelle sind schwer und daher nicht einfach zu verstauen oder zu transportieren.
  • Einschränkungen bei der Brotauswahl: Während Brotbackautomaten viele Brotsorten herstellen können, gibt es einige Brotsorten, die in traditionellen Backöfen besser gelingen, insbesondere solche mit sehr knusprigen Krusten.

SILVERCREST KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1: Dein perfekter Helfer für hausgemachtes Brot

Der SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 in moderner Edelstahl-Optik.

Der SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 in moderner Edelstahl-Optik.

Der SILVERCREST KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 ist der ideale Küchenhelfer für alle, die den Genuss von frisch gebackenem Brot lieben, aber nicht den Aufwand scheuen möchten. Mit seiner Leistung von 850 Watt und einer Vielzahl an Funktionen bietet dieser Brotbackautomat alles, was man für die Zubereitung von leckerem, hausgemachtem Brot benötigt.

Hier ansehen >>

 

Funktionen und Ausstattung

Glutenfreies Brot, frisch und gesund aus dem eigenen Backautomaten.

Der SILVERCREST® Brotbackautomat kommt mit insgesamt 16 verschiedenen Programmen, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Brotsorten und anderen Teigen herzustellen. Ob Weiß- und Mischbrote, kräftige Vollkornbrote, süße Brotsorten oder Rührkuchen – dieser Automat kann alles. Darüber hinaus bietet er Spezialprogramme für glutenfreies Backen, Nudel- oder Pizzateig, Marmelade und sogar Joghurt. Besonders praktisch ist das HomeMade-Programm, das es ermöglicht, bis zu acht eigene Rezepte zu programmieren.

Der Automat verfügt über drei wählbare Bräunungsstufen, sodass man das Brot nach den eigenen Vorlieben anpassen kann. Die vollautomatisierten Programmabläufe sorgen dafür, dass alle Schritte – vom Mischen und Kneten bis hin zum Aufgehen und Backen – ohne manuelles Eingreifen ablaufen. Ein weiteres Highlight ist die einstellbare Brotgröße mit den Optionen 1000, 1250 und 1500 Gramm.

Ein frisch gebackenes Brot im SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1.

Ein frisch gebackenes Brot im SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1.

Praktische Nutzung

Dank der 60-Minuten-Warmhaltefunktion bleibt das Brot auch nach dem Backen warm und frisch. Das 80-Minuten-Expressprogramm ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss – so kann man beispielsweise ein 1500-Gramm-Brot in kürzester Zeit backen. Der 15-Stunden-Timer ermöglicht es, den Backvorgang zeitverzögert zu starten, sodass man beispielsweise morgens aufwachen und frisch gebackenes Brot genießen kann.

Selbstgebackenes Brot – So einfach und lecker dank des SILVERCREST Brotbackautomaten.

Besonders nützlich ist das Signal zum Hinzufügen von Früchten, Nüssen oder anderen Zutaten während des Knetvorgangs. Eine akustische und visuelle Erinnerung sorgt zudem dafür, dass die Knethaken vor dem Backvorgang entfernt werden.

Die Knethaken und die Backform sind mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung aus dem Hause ILAG® versehen, was die Reinigung erheblich erleichtert. Die Edelstahl-Applikation verleiht dem Gerät zudem eine hochwertige Optik.

Das Zubehör des SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 umfasst alle notwendigen Werkzeuge.

Das Zubehör des SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 umfasst alle notwendigen Werkzeuge.

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Brotbackautomaten sind neben dem Gerät selbst auch eine Bedienungsanleitung, ein Rezeptheft, ein Messbecher, ein Messlöffel und ein Knethakenentferner enthalten. Dies ermöglicht einen sofortigen Start und gibt hilfreiche Tipps und Rezepte für verschiedene Brotsorten und Teige.

Hier ansehen >>

 

Rezepte und Gesundheitliche Vorteile

Herzhaftes Mischbrot, perfekt für jede Mahlzeit.

Gute Rezepte für den Brotbackautomaten von Lidl

Klassisches Weißbrot: Einfaches Rezept, ideal für Anfänger. Mit dem entsprechenden Programm und ein paar Grundzutaten gelingt es immer.

Vollkornbrot: Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Mit dem Vollkornprogramm wird der Teig perfekt geknetet und gebacken.

Glutenfreies Brot: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie ist das glutenfreie Programm eine große Erleichterung.

Süßes Brot mit Trockenfrüchten und Nüssen: Perfekt für ein besonderes Frühstück oder Brunch. Einfach das Früchte-Nuss-Signal abwarten und die Zutaten hinzufügen.

Joghurt: Der Brotbackautomat kann auch Joghurt zubereiten, was besonders für gesundheitsbewusste Menschen interessant ist. Einfach die Milch und die Starterkultur einfüllen und das Joghurtprogramm wählen.

Klassisches Weißbrot

Einfaches Rezept, ideal für Anfänger.

Klassisches Weißbrot – frisch und luftig aus dem Brotbackautomaten.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

  1. Mehl in die Brotbackform sieben.
  2. Hefe, Salz und Zucker in die Mitte geben.
  3. Wasser und Olivenöl hinzufügen.
  4. Das Programm für Weißbrot starten und den Automat den Rest erledigen lassen.
  5. Nach dem Backen das Brot herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Vollkornbrot

Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen.

Selbstgemachtes Vollkornbrot, perfekt gebacken und reich an Ballaststoffen.

Zutaten:

  • 500 g Vollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Honig
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. Mehl in die Brotbackform geben.
  2. Hefe, Salz und Honig in die Mitte geben.
  3. Wasser und Öl hinzufügen.
  4. Das Vollkornprogramm wählen und den Automaten arbeiten lassen.
  5. Nach dem Backen das Brot herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Glutenfreies Brot

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.

Glutenfreies Brot – perfekt für eine glutenfreie Ernährung, direkt aus dem Brotbackautomaten.

Zutaten:

  • 500 g glutenfreies Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. Mehl in die Brotbackform geben.
  2. Hefe, Salz und Zucker in die Mitte geben.
  3. Wasser und Öl hinzufügen.
  4. Das glutenfreie Programm starten.
  5. Nach dem Backen das Brot herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Süßes Brot mit Trockenfrüchten und Nüssen

Perfekt für ein besonderes Frühstück oder Brunch.

Süßes Brot mit Trockenfrüchten und Nüssen – ein Genuss für besondere Anlässe.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 100 g gehackte Trockenfrüchte
  • 50 g gehackte Nüsse

Zubereitung:

  1. Mehl in die Brotbackform geben.
  2. Hefe, Salz und Zucker in die Mitte geben.
  3. Wasser und Öl hinzufügen.
  4. Beim Signal die Trockenfrüchte und Nüsse hinzufügen.
  5. Nach dem Backen das Brot herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Diese Rezepte sind eine hervorragende Möglichkeit, die Vielseitigkeit des SILVERCREST Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 voll auszuschöpfen. Mit diesen einfachen und gesunden Rezepten kannst du jederzeit frisches Brot und andere Leckereien genießen.

Hier ansehen >>

 

Gesundheitliche Vorteile

Selbstgebackenes Brot bietet viele gesundheitliche Vorteile. Man kann die Zutaten selbst bestimmen und auf unnötige Zusatzstoffe verzichten. Zudem kann man den Salz- und Zuckeranteil kontrollieren und gesündere Alternativen wählen. Frisches Brot enthält mehr Nährstoffe und schmeckt einfach besser.

  • Keine Konservierungsstoffe: Im Gegensatz zu vielen gekauften Brotsorten, die Konservierungsstoffe enthalten, ist selbstgebackenes Brot frei von solchen Zusatzstoffen.
  • Weniger Zucker und Salz: Viele industrielle Brote enthalten mehr Zucker und Salz als notwendig. Beim eigenen Brotbacken kann man die Menge genau kontrollieren und reduzieren.
  • Höherer Nährstoffgehalt: Frisch gebackenes Brot enthält oft mehr Nährstoffe, da es keine langen Lagerzeiten hat, in denen Nährstoffe abgebaut werden könnten.
  • Individuelle Anpassungen: Man kann das Brot genau nach den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen anpassen, zum Beispiel durch Hinzufügen von Saaten, Nüssen oder Trockenfrüchten.
Hier ansehen >>

 

Fazit

Der Brotbackautomat EDS SBB 850 E1 ist ein hervorragender Helfer für alle, die den Genuss von frisch gebackenem Brot lieben. Mit seinen vielfältigen Programmen, den praktischen Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung bietet er alles, was man für die Zubereitung von leckerem, hausgemachtem Brot benötigt. Dank Lidl ist dieser hochwertige Brotbackautomat auch noch erschwinglich und leicht zugänglich.

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind eindeutig Produktinnovatoren-Freunde, First-Mover, Test-Macher und Supertechies. Vielleicht aber auch nur ganz einfache, neugierige Leute, die sich gerne mit neuen Themen beschäftigen. Wenn uns die Zeit über allen tollen, neuen Guides und Ratgebern ausgeht, dann arbeiten wir aktuell mit genau 14 fantastischen Freelancern zusammen, die ausgesuchte Experten im jeweiligen Produktbereich sind und uns neue Guides zu Produkten und im Ratgeber schreiben. Ob Youtuber, Autor oder Blogger - wir sind ein buntes Team von begeisterten Leuten. Mehr Über uns hier.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"